Künstler
Hansjörg Schellenberger, Oboe
Margit-Anna Süß, Harfe
Franz Liszt Kammerorchester Budapest
Dirigent Zoltán Peskó
Pressestimmen
☞ »Die moderne Tonkultur von Schellenberger, seine strahlende Klangintensität und gestalterische Flexibilität haben es in sich. Bei Jacques Ibert zieht er obendrein ein prasselndes Feuerwerk ab. … Aber auch die hochsensible Harfenistin Margit-Anna Süß musiziert mit Nuancierungsvielfalt, subtiler Agogik und Lebendigkeit.« Berliner Tagesspiegel, 12.8.1999
☞ »Lutoslawskis Konzert für Oboe und Harfe erweist sich als ein geradezu musikantisches Meisterwerk von fulminanter, abenteuerlicher Substanz. Er klingt in seiner spielerischen Eleganz fast schon französisch, während Iberts »Symphonie Concertante« ungemein gewichtig, ja, grüblerisch wirkt. Martins«Trois Danses« steigern sich zu einer vitalen »Rumba«. … partnerschaftliches, kollegiales Musizieren, das sich ohne Eitelkeit und Selbstgefälligkeit ganz auf die Werke einläßt.« Fono Forum, 10/1999