
Orchesterakademie der Tiroler Festspiele Erl

Harp String Academy: 11. - 14. April 2023
Die Förderung junger und aufstrebender Talente war von Anfang an ein wichtiges Ziel für den Förderverein Freunde der Tiroler Festspiele Erl.
Nach der erfolgreichen „Bläserakademie“ im Frühjahr 2022 wird der Schwerpunkt der zweiten „Akademie der Freunde der Tiroler Festspiele Erl“ 2023 auf die Instrumentengruppe der Streicher gelegt: Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass – und Harfe unter der Leitung von Margit-Anna Süß. Am letzten Tag des Workshops findet ein Probespiel vor einer Fachjury statt. Die Gewinner dieses Orchestervorspiels werden in einem Preisträgerkonzert am 25. Juli 2023 im Rahmen der Sommerfestspiele auftreten und erhalten einen Geldpreis.
Weitere Informationen: www.muvac.com/de/vac/orchesterakademie-der-tiroler-festspiele-erl-098c21f
Meisterkurse in Sachrang im Chiemgau

Von besonderer Bedeutung sind die sommerlichen Meisterkurse in Sachrang im Chiemgau.
Hier unterrichtet Margit-Anna Süß alljährlich gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Oboisten und Dirigenten Hansjörg Schellenberger, im Kreise renommierter Musiker-Kollegen, hier erleben die Studierenden der Grazer Klasse aber auch, was ihre Professorin unter einer echten Ausbildung versteht.
Diese beschränkt sich eben nicht auf anderthalb wöchentliche Pflichtstunden für Hauptfächler, sondern meint eine weitaus umfassendere, intensive Betreuung: Wenn beispielsweise ein Vorspiel oder die Teilnahme an einem Wettbewerb anstehen, werden die Kandidat(inn)en nach Sachrang oder ins ligurische Case Carli eingeladen, wo die Unterweisung in der wahren Art, die Harfe zu spielen, auch außerhalb der offiziellen Studiensemester ihre Fortsetzung findet.
Auch im Unterricht mit Kindern gibt es im Chiemgau immer wieder schöne Ergebnisse. So belegte die elfjährige Aurelia Noichl beim Wettbewerb der DHV im Jahre 2021 den dritten Platz in ihrer Alterskategorie und ist Kulturförderpreisträgerin des Landes Rosenheim im Chiemgau. Die 12 -jährige Daphne Spiewok aus Eggstätt hat bereits die Aufnahmeprüfung zum externen Jungstudium an der Kunstuni Graz bestanden.
Wer sich für den Unterricht der Musikakademie Sachrang oder die Sachranger Meisterkurse interessiert, bekommt hier mehr Informationen: www.musik-forum-sachrang.de

Sachrang im Chiemgau, Foto Joachim Brahms

Meine Harfenfamilie